top of page

Träum was schönes....

Traumfänger sollen der Sage nach, böse Träume einfangen. Es soll dem Glauben nach den Schlaf verbessern. Die guten Träume gehen durch das Netz und rieseln durch die Federn runter, die schlechten bleiben daran hängen, wie in einem Spinnennetz. Am Morgen werden die schlechten Träume von der aufgehenden Sonne neutralisiert.

Denn Traumfänger sind eine ganz tolle Dekoration zur Hochzeit. Gerade wenn ihr eine romantisch, entspannte Hochzeit unter freien Himmel feiert, den Hippie– oder Boho-Style mögt oder einfach ein bisschen indianisches Flair in eure Deko einbringen möchtet – Traumfänger zur Hochzeit aufzuhängen, passt einfach gut!

Jedoch find ich die Traumfänger auch in ihrer ursprünglichen Funktion im Schlafzimmer sehr schön. Als Wohnaccessoire verleiht es auch in einem Wohnzimmer einen schönen Boho-Touch.

Es gibt viele Möglichkeiten einen Traumfänger selber zu gestalten.

Dazu benötigst du Sie einen Reifen oder Ring in gewünschter Grösse. Besorge noch etwas Wolle oder ein anderes dünnes Band (z.B. Häkelgarn), eine dicke Stricknadel und Perlen. Federn oder andere Elemente kann man für die Dekoration gebrauchen. Nun knotest du ein Netz, dazu gibt es ganz viel Anleitungen auf Pinterest z.B. auf meiner Pinnwand https://www.pinterest.de/gisem/traumfänger/

Wer möchte, kann ins Netz Perlen einarbeiten. In der Mitte kannst du eine Öffnung lassen oder eine Perle integrieren.

Möchtest du gerne einen Traumfänger aber DIY ist nicht dein Ding?

Gerne kannst du bei mir deinen Wunsch-Traumfänger bestellen, schreib mir eine Nachricht auf gisela@raumundkleid.ch

Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page