

Das Give Away
Reiz- und Informationsüberflutung führen zu grosser Konkurrenz zwischen den Werbemassnahmen. Hier gelten Give Aways als kleiner Lichtblick. Sie sind beliebt und wirken wie kleine Geschenke oder nette Aufmerksamkeiten, die Unternehmen ihren Kunden entgegenbringen. Laut einer Studie nutzen 93 Prozent der Beschenkten die bedruckten Präsente regelmässig und binden sie in den Alltag ein. Der Erfolg eines Unternehmens hängt zum grossen Teil von treuen Kunden ab. Eine enge Beziehung


Der Brautstrauss
Im Mittelalter zählte der Blumenschmuck im Haar zu den Must-Haves! Haarkränze aus Rosmarin, Myrte, Rosen oder anderen farbenfrohen Blüten spielten eine wichtige Rolle. Es wurden immer mehr kleine Sträusse aus verschiedenen Kräutern und Pflanzen zusammengestellt um böse Geister und Unheil fern zu halten. Der Duft des Brautschmucks spielte ebenfalls eine wichtige Rolle. Im 17. Jahrhundert entdeckte auch der Adel die Brausträusse für sich. Besonders wichtig war eine symmetrische